![]() |
![]() |
Unser Sommerfahrt führte uns in das Inselparadise Petzow
Tagesbericht vom Sonntag, 24.06.2012
Nachdem wir uns um 10:00Uhr mit allen JRK-Ortsvereinen (Ratekau, Stockelsdorf,
Pansdorf, Bad Schwartau, Bad Malente und Oldenburg) in Bad Schwartau, am
dortigen Ortsverein, getroffen haben, fuhren wir um 10:35Uhr dann auch endlich los.
Wir brachen mit insgesamt 6 Ortsvereinen aufgeteilt auf 5 Busse und einen PKW auf.
Nach der fünf stündigen Fahrt kamen wir im schönen Petzow an.
Wir bezogen unsere Zimmer und nach mehreren tauschen, fand auch jeder sein Bett,
was er nun auch beziehen musste.
Nachdem großen Gewussel guckten wir uns gemeinsam das Inselparadies an und
entdeckten so einiges.
Um 18:00Uhr gab es dann auch endlich das heißersehnte Essen.
Es gab leckere Kartoffeltaschen, gekochte Eier, Brot, Brötchen, Wurst und Aufschnitt.
Aber selbst Salat durfte nicht fehlen.
Nach dem Essen begannen wir mit dem Abendprogramm, was aus Spielen bestand.
Z.B.: Werwölfe jagen, Karten spielen oder sich einfach im Zimmer selbst
beschäftigen.
Dies wurde durch die Gruppe aus Bad Schwartau geschrieben.
Wir wünschen allen eine gute Nacht!!!!
Tagesbericht vom Dienstag, den 26.06.2012
Heute klingelte, mehr oder weniger, der Wecker bei den meisten um 7:00Uhr.
Danach hieß es sich frisch machen und auch gleich Sachen packen, denn direkt
nach dem Frühstück sollte unsere heutige Tagesreise losgehen.
Doch wohin führte sie uns?? In die Filmstudios/Filmpark „Babelsberg“.
Für einige von uns war dies bereits ein Begriff. Es wurden dort bereits viele
Telenovelas gedreht, auch GZSZ (für die nicht Fans „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“).
Wir sind 8:30Uhr losgefahren und kurz nach halb zehn waren wir dort angekommen.
Nun hatten wir noch ca. eine halbe Stunde Zeit, bis die Tore sich öffneten.
Auch hier haben wir uns wieder in dreier Gruppen gefunden und haben unsere
Eintrittskarten bekommen.
Was sollte uns denn alles Schönes erwarten?
Angefangen haben die meisten mit einem 4D-Kino. Sehr rasant ging es durch das
Weltall. Teils holprig und teils sehr schnell. („Nur fliegen ist schöner“)
Danach trennten sich dann alle und die Gruppen gingen Ihren Weg. Man durfte
sogar das Außendreh-Set von GZSZ sich anschauen, also die Kulissen. Schon ein
großer Unterschied gegenüber der Serie. Heute war leider kein Außendreh sondern
sie waren im Studio und haben Innenaufnahmen durchgeführt.
Gegen 12Uhr sind die meisten essen gegangen und um 12:30Uhr trafen sich alle
(ungewollt) im Fehsehstudio 1, wo die Aufgaben und die einzelnen Dinge erklärt
wurden. Selbst in einer kleinen Szene durften einige von uns mitspielen.
Um 14:30Uhr haben sich wirklich „alle“ in der Stunt-Show wieder
zusammengefunden und der Stunts bei gewohnt. Selbst die zwei, welche bis heute
Morgen noch arbeiten mussten. Es wurde viel getrampelt, applaudiert und viel
geschrien. Auf die Anweisung hin wurde durch das Publikum nach „Ton ab“, „Film
ab“ ganz laut „ACTION“ gerufen und es ging los. Mit sehr viel Speziell-Effekts und
lauten Knallen wurde dies mit sehr viel Spannung verfolgt.
Aber eins durfte nicht fehlen. Die Musketiere-Show um 15:30Uhr. Was für ein Spaß.
Auch hier haben wieder drei von uns mitgespielt. Auch dies war wieder sehr
aufregend.
Danach war leider schon wieder Treffen angesagt. Denn die sechseinhalb Stunden
waren leider schon um.
Die Rückfahrt wurde angetreten und einige haben dies zum Schlafen genutzt.
Pünktlich zum Essen waren wir wieder in der Unterkunft.
Nach dem Essen trafen sich alle für die Kinder-Disco, welche 19:30Uhr begann.
Einige sind dann doch noch zum Strand gegangen und haben dort etwas gechillt
bzw. relaxt.
22Uhr war dann wieder Bettruhe angesagt.
Der Bericht wurde durch die Gruppe aus Ratekau geschrieben
Tagesbericht vom Donnerstag, den 28.06.2012
Heute haben wir einen kompletten Tagesflug gemacht.
Angefangen hat alles mit den Frühstück, zu dem wir unsere gepackten Taschen
mitnehmen sollten und uns Lunchpakete für den Ausflug geschmiert haben.
Nach dem Frühstück sind wir gleich nach Berlin gefahren.
Als wir in der Hauptstadt angekommen sind, haben wir als erstes eine zwei stündige
Stadtrundfahrt unternommen. Dabei haben wir das Brandenburger Tor, die einzelnen
Botschaften, den Wohn- und Arbeitsplatz unserer Bundeskanzlerin (Frau Angela
Merkel), den Neptunbrunnen und den Dom gesehen.
Außerdem haben wir viel über Berlin und seine Geschichte (2ter Weltkrieg und
Friedrich der Große) erfahren und gelernt.
Nach der Stadtrundfahrt hatten wir drei Stunden Zeit um uns Berlin anzusehen und
einkaufen zu gehen. Wir waren in verschiedenen Läden, wie z.B. Pimki und KaDeWe
(Kaufhaus des Westens). Gegen 16Uhr sind wir mit den Bussen wieder zurück ins
Camp gefahren.
Da Berlin dann doch zu groß ist, hatten sich die Busse getrennt und mit einem
Abstand von jeweils einer halben Stunde im Camp angekommen.
Am Ende des Tages konnte, wer wollte, noch im Speisesaal Fußball gucken. In der
ersten Halbzeit wurde kräftig mit der Deutschen Mannschaften mitgefiebert und es
hat auch leider in der zweiten Halbzeit auch nicht geholfen.
Wer sich das Fußballspiel angesehen hat, durfte ausnahmsweise bis 22:30Uhr
aufbleiben. Danach war dann endlich Bettruhe angesagt.
Berlin hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Wir wünschen allen eine Gute Nacht.
Der Bericht wurde durch die Gruppe aus Bad Malente geschrieben.
Kommentar der Admins/Gruppenleiter:
Unsere Nacht war leider auch etwas kurz, denn 24Uhr/00Uhr wurde erst einmal
Kimberly aus Pansdorf zum Geburtstag gratuliert!!!
Tagesbericht vom Samstag, den 30.06.2012
Für viele war die Nacht heute um 7Uhr beendet. Denn die Abreise stand uns allen
bevor.
Nachdem alle sich gegenseitig geweckt und sich gemacht hatten, ging der Trubel los.
Nun hieß es Taschen runter zum Auto bringen. Die beiden großen Busse fuhren vor
unser Gebäude und packten die schweren und unhandlichen Sachen ein.
Genau in der Zeit musste es unbedingt regnen und wir wurden alle noch einmal
nass.
Wir ließen uns aber davon nicht abbringen und sind zum letzten gemeinsamen
Frühstück gegangen. Heute gab es wie jeden Morgen auch Brötchen, Brot, Wurst,
Käse, Marmelade und Müsli. Für einige von uns gab es auch das morgendliche
Lebenselixier, was sich Kaffee nennt.
Nach dem Frühstück ging der Trubel lustig weiter. Nun waren die Zimmer dran. Es
musste alles rausgeräumt werden und durchgekehrt werden.
Durch die Zusammenarbeit von allen, ging es relativ schnell voran.
Was aber nicht fehlen durfte, war die Ausgabe von Fundstücken. Es fing an mit
einem Radio, über Unterhosen, Pullover, Collegeblöcken bis hin zu Kaffeebecher.
Wir hatten alle unseren Spaß dabei, denn es betraf irgendwie immer dieselben
Leute.
Pünktlich 9:30Uhr ging es dann auf die Reise Richtung Heimat. Nachdem wir einmal
falsch gefahren waren, haben wir dann auch den richtigen Weg gefunden.
Die Autobahn war zwischenzeitlich ziemlich überfühlt, was man nicht anders gedacht
hat, denn es sind ja auch Ferien.
Wir haben unterwegs insgesamt zwei Stopps durchgeführt. Beim letzten Stopp
haben wir auch unsere, allberüchtigte Verabschiedungsrunde durchgeführt.
Danach ging es dann weiter Richtung Bad Schwartau. Dort sollten dann alle Busse
nochmals getankt werden.
Der letzte gemeinsame Stopp war dann am Ortsverein der Bereitschaft vom DRK
Bad Schwartau.
Dort wurden die Bus-Insassen neu verteilt und nach Hause gefahren.
Alle Kids und alle Gruppenleiter sind heil zu Hause angekommen.
Wir möchten uns alle nochmals bei den Organisatoren für die Sofa bedanken.
Der Tagesbericht wurde durch Sabine (Kreisverband Ostholstein) geschrieben.
Tagesbericht vom Montag, den 25.06.2012
Wir öffneten heute Morgen unsere Augen und es war ein strahlend blauer Himmel.
Wir machten uns langsam fertig, so dass wir um 07:50Uhr vor dem Speisesaal
waren. Das Frühstück wurde ausführlich genossen.
Um 10:00Uhr haben wir uns zu einer Ralley durch Petzow getroffen und wurden in
zwei größere Gruppen unterteilt.
Die Ralley hat uns sehr sehr viel Spaß bereitet und alle waren sehr ehrgeizig.
Es war alles sehr spannend, denn die zwei Gruppen wurden nochmals in vier
kleinere Gruppen unterteilt.
Zwei Gruppenleiter waren für die Sicherheit an der Straße zuständig.
Danach ging es sofort zum Mittagessen. Dort gab es dann Kartoffelpizza, Bohnenund
Gurkensalat. Das Essen war sehr reichhaltig und alle sind satt geworden.
Um 13:00Uhr ging es in Richtung Potsdam. Leider war auf der Hinfahrt ein totes Tier
(junger Fuchs) auf der Straße, was einige doch traurig stimmte.
An dem dortigen Stern-Center angekommen, sind wir zuerst einmal „Achterbahn“
gefahren. Auf dem Parkplatz für unsere fünf Busse befanden sich doch einige
Löcher, was das Befahren doch zu einer wackeligen Angelegenheit werden ließ.
Im Stern-Center wurden wir in Gruppen eingeteilt und hatten drei Stunden Zeit das
Center mit seinen etlichen Geschäften (Media-Markt, Aldi, H&M, Real, etc.) zu
entdecken. Es waren unendlich viele Läden, welche man gar nicht alle schaffen
konnte.
Um 17:00Uhr haben wir uns wieder vor dem Stern-Center eingetroffen. Wir mussten
uns sehr beeilen, um rechtzeitig im Inselparadies zu sein. Zum Abendbrot gab es
leckere Chicken Nuggets, Quarktaschen (hier werden diese „Quark-Keulchen“
genannt), reichlich Brot, Gemüse, Wurst und Käse.
Nach dem Abendessen durfte, wer noch wollte in den nahegelegenen
wunderschönen See schwimmen gehen. Dies nutzen einige und hatten ihren Spaß.
Es wurden einige nass gespritzt, geschwommen und herzhaft gelacht.
Danach war dann die Dusche erst einmal angesagt, denn um 19:30Uhr Treffen, vor
unserem Gebäude, angesagt.
Es ging nun zum „Kino“. Im Keller des Hauptgebäudes war alles hergerichtet
worden. Der Film „Ich einfach unverbesserlich“ wurde gezeigt und wir haben alle sehr
viel dabei gelacht. Nach dem Kino ging es wieder auf die Zimmer.
Wir freuen uns schon alle auf morgen, denn da geht es nach Babelsberg in den
dortigen Filmpark.
Wir wünschen allen eine gute Nacht!!
Highlight des Tages:
Cosma wurde im Media Markt ausgerufen und wir haben neue Freunde gefunden.
Dieser Bericht wurde durch die Gruppe aus Pansdorf geschrieben.
Tagesbericht vom Mittwoch, den 27.06.2012
Heute, pünktlich wie immer, um 8Uhr haben wir gefrühstückt. Und nachdem wir uns
alle den Bauch vollgeschlagen hatten, war es Zeit kreativ zu werden.
Wir trafen uns um 9:15Uhr bei den Bänken vor unserem Haus um gemeinsam weiße
Taschen und Hüte mit vielen bunten Farben zu verschönern.
Die Ergebnisse waren zahlreich und wunderschön. Von einem Portrait von Mickey
Maus über Mariene Hüte bis hinzu Taschen, auf dem sich alle
Teilnehmer/Teilnehmerinnen verewigt haben, war alles dabei.
Nach dem alle sich ausgetobt hatten, waren wir alle hungrig und freuten uns sehr als
es dann um 12:00Uhr schließlich Mittag gab. Auf der Speisekarte stand heute Spinat
mit Spiegelei und Kartoffeln. Es war das erste Mal, dass das Essen nicht jedem
geschmeckt hat.
Wir konnten uns allerdings nicht lange darüber Gedanken machen, denn um
13:00Uhr ging das Programm schon weiter.
Uns wurden verschiedene Workshops angeboten. Angefangen von Fuss- oder
Volleyball, über Perlen-Armbänder herstellen bis hin zu Spiele spielen (wie Werwolf,
das Sofa). Einige tobten sich bei Regen auf dem Fußball- und Volleyball-Platz aus.
Alle hatten ihren Spaß. Es entstanden viele schöne Armbänder. Auch bei dem
Werwolf oder Sofa-Spiel hatten wir unseren Spaß.
Nachdem die Fußball- und Volleyballkämpfe ausgetragen wurden, gab es ein
gemeinsames Bad im See, bei dem sich fast alle eine kühle Erfrischung verschafften.
Obwohl wir um 18:00Uhr Abendbrot gegessen hatten, trafen wir uns eine Stunde
später zum fröhlichen Stockbrot mampfen. Sobald alle die unglaublich schwere
Aufgabe einen Stock zu suchen, bewältigt hatten, kam die noch schwerere Aufgabe.
„Das Brot perfekt über dem Feuer zu backen.“
Nachdem wir gemeinsam den Abend ausklingen lassen haben, gingen wir pünktlich
zu Bett!!!
Wir wüschen allen eine Gute Nacht und hoffen dass Heiko nicht wieder so viel Holz
sägt!!!! ?
Der Bericht wurde durch die Gruppe aus Oldenburg verfasst.
Anmerkung der Gruppenleiter (Regie):
Sie sind alle pünktlich 22Uhr zu Bett gegangen. Doch was dann folgen sollte, war der
Hit. Es war Zeit für eine Nachtwanderung.
Die Kids wurden 23Uhr geweckt und durch die Gruppenleiter aus dem Haus geleitet.
Sie durften sich eine Geschichte anhören und danach ging die Wanderung los.
Danach sind alle erschöpft zu Bett gegangen und haben sofort geschlafen.
Auch die Gruppenleiter!!!
Tagesbericht vom Freitag, den 29.06.2012
Der Tag begann wie immer um 8:00Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück. Dies
wurde um 8:30Uhr beendet.
Der erste Programmpunkt begann dann um 9:30Uhr mit einem gemeinsamen
Fußballspiel, da das Wetter sehr schön war. Alle die nicht Fußball spielen wollten,
waren auf dem Spielplatz oder haben einfach zugeschaut.
Um 10:30Uhr wechselten wir dann auf den Volleyballplatz. Dort spielten wir
zusammen bis um 11:30Uhr.
Das nächste Treffen war um 12:00Uhr beim Mittagessen. Heute gab es entweder
Grießbrei mit Kirschen oder einen Gemüseeintopf.
Der Nachmittag stand allen Gruppen zur freien Verfügung. Einige fuhren nach
Potsdam in die Innenstand, um noch ein wenig zu shoppen. Die zweite Gruppe fuhr
ins Schwimmbad nach Brandenburg und der Rest lieb im Camp und ging an den
dortigen See.
Dort wurde wieder Volleyball oder Federball gespielt (Was man auch sehr gut im
Wasser spielen kann) oder einfach baden gegangen. Das Chillen und Relaxen am
See soll natürlich nicht fehlen.
Um 16:00Uhr gab es noch einmal die Möglichkeit in einen Supermarkt zu fahren, um
etwas Proviant für die Rückfahrt zu kaufen.
Danach stand bei einigen das nochmalige benützen des Sees im Vordergrund.
Um 18:00Uhr war dann das Treffen für das gemeinsame letzte Abendessen
angesagt. Doch diesmal ging es nicht wie immer in den Speisesaal sondern es
wurde gegrillt. Es gab Würstchen, Putenschnitzel, Nudel- und Gurkensalat, Brötchen
und eingelegte Gurken.
Also für jeden etwas.
Nachdem alles gemeinsam wieder weggeräumt wurde, haben sich alle 20:30Uhr
nochmals an den Bänken getroffen und es wurde ein Erinnerungs-Gruppenfoto
geschossen.
Danach hieß es leider Kofferpacken, denn morgen geht es schon wieder nach
Hause.
Dieser Beitrag wurden durch Melina und Mark geschrieben.
© 2025 JRK-Ostholstein