![]() |
Hier findet Ihr die Tagesberichte und Fotos unsere Sommerfahrt 2014! Danke an alle Teilnehmer und Betreuer für diese tolle Fahrt in die Eifel. Wir freuen uns auf 2015!
Bericht vom Samstag 02.08.2014
-------------------------------------------------------------------
Wir haben uns morgens um 07.00 Uhr in Bad Schwartau getroffen. Nachdem wir auf die 5
Busse aufgeteilt wurden haben wir noch ein Gruppenfoto gemacht.
Um 08.00 Uhr sind wir dann losgefahren. Nach 1,5 Stunden gab es die erste Pause. Nach 2
weiteren Pausen und 1,5 Stunden im Stau stehen kamen wir um 16.00 Uhr endlich an.
Nach einem kurzen aber heftigen Regenschauer wurden wir dann auf die Zimmer verteilt
und haben diese dann auch bezogen. Um 17.00 Uhr haben wir uns vor unserem Haus
getroffen, um uns das Gelände und die Räume zeigen zu lassen. Anschließend gab es um
18.00 Uhr Abendessen, was allen gut geschmeckt hat. Um 19.00 Uhr sind wir alle in den Ort
gefahren und haben Bennys 30. Geburtstag gefeiert, bei dem er die Treppe vor dem
Rathaus fegen musste. Als er gnädiger Weise freigeküsst wurde, gab es noch Kuchen und
Geschenke. Anschließend sind wir zum Haus gefahren und haben den Abend in Ruhe
ausklingen lassen.
Dieser Bericht wurde geschrieben von Stockelsdorf
Heute am Sonntag mussten wir das erste Mal früh aufstehen, aber nach einer
warmen Dusche war man schnell fit.
Um 8:30Uhr gab es dann Frühstück. Nach dem Frühstück standen drei Workshops
an. Einmal Jute-Beutel bemalen, Gipsen und Freundschaftsbänder machen.
Alle hatten sehr viel Spaß dabei und es kamen sehr kreative Ergebnisse dabei
heraus.
Nach dem Basteln gab es dann um 12:15Uhr Mittagessen. Danach sind wir alle
gemeinsam in die Schwimmhalle gefahren. Dort konnten wir uns richtig austoben.
Wir sind zum Abendessen, um 18Uhr zurück gefahren.
Nach dem Abendessen stand dann die bekannte Sommerolympiade an, wo wir in
verschiedenen Disziplinen wie Eierlauf, Papierflieger fliegen und noch mehr, unser
Können unter Beweis stellen konnten.
Um 22Uhr war dann Zimmerruhe angesagt. Da der Tag sehr lang war, waren alle
froh, als sie dann im Bett lagen und schlafen konnten.
Geschrieben durch Lucas Fischer und Cindy Stark (OV Stockelsdorf)
Heute haben wir einen sehr durchplanten Tag, so mussten wir also schon um 7:45 Uhr alle
fertig unten am Haus stehen und konnten nicht, wie den Tag zuvor bis um 8 Uhr schlafen.
Gegen 8 Uhr gab es dann Frühstück und alle sollten sich ein Lunchpaket packen, es gab
Donats Obst, Brötchen und Capri-Sonne zum Mitnehmen. Als wir dann um 8:30 Uhr alle in
den Bussen saßen, ging es los zur Sommerrodelbahn. Jeder durfte mit einer Freundin oder
einem Freund 2 Runden fahren. Jede weitere Fahrt musste selbst bezahlt werden. Es hat
mega Spaß gemacht. Nachdem wir alle wieder in den Bussen waren, konnte es weiter nach
Koblenz gehen. Die Fahrt dauerte gut 1 ½ Stunden. Als wir dann endlich aus den Bussen
raus waren, sind wir gemeinsam zum Bahnhof gegangen, wo wir dann „ohh anne mane mei“
gespielt haben. Nachdem alle wieder da waren, haben wir uns dann einen Treffpunkt
ausgesucht, wo wir uns alle um 16 Uhr wieder getroffen haben. Nun mussten wir noch auf
die Busse warten. Gegen 17:55 Uhr waren wir dann wieder an der Jugendherberge, somit
konnten wir pünktlich um 18 Uhr unser Abendessen zu uns nehmen. Heute gab es dann
Pizza, Salat und Wackelpudding zum Nachtisch. Um 19 Uhr war dann wieder Treffen. Alle
gemeinsam gingen wir in den Spieleraum. Im Spieleraum haben wir „Mensch ärger dich
nicht“ gespielt. Gegen 20:30 Uhr war dann Freizeit angesagt, somit konnte jeder machen
was er wollte. Einige malten Taschen fertig oder tanzten Zumba. Um 22 Uhr war Zimmeruhe
und um 23 Uhr war Nachtruhe. Wir freuen uns schon voll auf morgen.
Dieser Bericht wurde vom JRK Neustadt geschrieben.
Nach einer viel zu langen Nacht begann der Tag mit einem schönen Frühstück um 8:15Uhr. Um ca. 9Uhr begann der lange Weg zum Phantasialand, wobei uns ein Stau den Weg erschwerte. Nach diesem langen Weg ging es in Zweierreihen Richtung Kasse, wo wir nach ca. 20 Minuten aufgeregt den Park betreten konnten.
Daraufhin trennte sich die Gruppe in mehrere Kleingruppen und das Abenteuer konnte beginnen. Im Park warteten viele Attraktionen, wie z.B. Wasserbahnen, Achterbahnen, Geisterbahnen und Falltürme, auf uns.
Neben den interessanten Themenwelten gab es auch spektakuläre Shows zu sehen. Für manche begann das Abendteuer allerdings mit einem Besuch hinter den Kulissen. Durch einen technischen Ausfall in einer Wasserbahn, musste eine Kleingruppe aus einem Aufzug befreit werden.
Mit kleinen Verletzungen machten wir uns gegen 16:30Uhr auf den Weg zur Jugendherberge, wo wir gegen 17:30Uhr heil und geschafft ankamen.
Um 18Uhr gingen wir mit knurrendem Magen in den Speisesaal, wo Pommes und Burger auf uns warteten. Anschließend hatten wir Zeit für uns. Einige nutzten die Zeit in der Spielehalle, andere zur Entspannung oder auch um Quatsch zu machen.
Um 22Uhr endete ein sehr aufregender Tag mit einem Gang ins Bett
Geschrieben durch das Jugendrotkreuz aus Bad Malente
Nachdem wir an jeden vergangenen Tag volles Programm hatten, konnten wir es
heute ein wenig ruhig angehen lassen.
Nach einem späten Frühstück um 8.30 Uhr startete die zweite Runde der
Workshops.
Die eingeteilten Gruppen von Montag tauschten heute den Workshop, so dass jeder
die Möglichkeit hatte, zu Gipsen und eine Tasche zu bemalen.
Zusätzlich konnte jeder ein Freundschaftsarmband mit Hilfe einer Schablone
erstellen.
Um 12.00 Uhr läuteten dann auch wieder die Glocken zum Mittagessen. Aufgetischt
wurden uns Bratkartoffeln und Hühnchen. Mal wieder sehr lecker.
Nachmittags hatte jeder die Möglichkeit seine Freizeit selbst zu gestalten. Einige
fuhren an den Nürburgring zum Kart-Fahren, andere besuchten das nächstgelegene
Kino oder erkundeten auf eigene Faust das schöne Dörfchen Jünkerath. Wer zu
Hause blieb, konnte die Basteleien vom Vormittag beenden, einen Mittagsschlaf
halten oder Spiele spielen.
Der nächste Programmpunkt bei dem sich alle wieder trafen war das Abendessen
um 18.00 Uhr. Es gab Nudelauflauf und noch viele weitere Köstlichkeiten.
Danach durfte der zweite Teil der Sommerolympiade bei der alle Teilnehmer viele
knifflige Aufgaben lösen konnten und natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Später am Abend fielen alle erschöpft ins Bett und freuten sich auf den morgigen
Tag.
Aber dann…. wurden sie doch wieder aus den Träumen gerissen, weil die
Nachtwanderung anstand. Die Teilnehmer mussten in der dunklen Nacht durch den
Wald irren und die bösen Geister aus Jünkerath vertreiben. An Stationen mussten
die Gruppen Aufgaben erfüllen und bekamen als Belohnung jeweils ein Teelicht.
Diese gesammelten Teelichter mussten dann an einer verlassenen Stelle
angezündet, damit alle Geister in Frieden ruhen können. Danach konnten alle
endlich ihren wohlverdienten Schlaf genießen.
Dieser Bericht wurde geschrieben von
Als wir uns um 8:30Uhr froh und munter zum Frühstück begaben, waren wir alle sehr aufgeregt. Um kurz nach neun sind wir losgefahren. Gegen 11Uhr sind wir am Kölner Dom angekommen.
Der Treffpunkt befand sich am Haupteingang des Doms. Von dort aus trennten wir uns und jede Gruppe wanderte durch die Stadt.
Nach einer vier stündigen und fünfundvierzig minütigen Shopping-Tour traf sich das JRK Ostholstein um 15:45Uhr wieder vor dem Dom.
Die Taschen der Kinder waren voll und die Kraftreserven leer. Die Ersten schliefen schon auf der Rückfahrt.
Alle hatten Hunger, aber das ist ja im JRK nichts „Neues“!
Um 18Uhr kamen wir wieder in Jünkerath an. Einige legten sich schlafen während andere den Grill entflammten. Um 19:30Uhr konnten wir dann endlich essen!
Nach dem Essen wurde die Siegerehrung von der Sommerolympiade durchgeführt.
Jonas Fischer, vom Ortsverein Neustadt, wurde dritter der Gesamtwertung und erster in der Stufe eins. Erik Reimer, vom Ortsverein Bad Schwartau, wurde zweiter in der Gesamtwertung und erster von der Stufe zwei. Lea Lankau aus Bad Schwartau wurde Gesamterste von und belegte den ersten Platz von der Stufe eins.
Doch Christian Prill bekam den größten Pokal, da er in der Disziplin „Eierlauf“ unter sechs Minuten geblieben ist. Seine Zeit war 5:59 Minuten.
Nach der Siegerehrung gingen alle auf ihre Zimmer und packten ihre Koffer und danach schlafen.
Gute Nacht JRK Ostholstein
Geschrieben durch die Gruppe aus Ratekau
Dies sollte nun der Abreisetag werden. Bei erstmalig schönstem Wetter begann der Tag wieder mit dem Frühstück um 7:30. Im Anschluss sollten die Zimmer geräumt und die Sachen in die Busse geräumt werden. Alle Gruppen gaben ihr Bestes und noch vor der anberaumten Zeit von 9:30 waren alle Zimmer Besenrein. Nachdem die Zimmer an die Herbergsmutter übergeben worden sind, starteten wir unsere Heimfahrt.
Das Navi meldete auf der Hauptstrecke "Stau", womit wurde ein gleich langer Weg querdurch die Landschaft gewählt. Vorbei an Feldern und Wiesen und so manchem Storch erreichten wir irgendwann die Autobahn. Eine Pause wurde kurzfristig eingelegt und kurz vor Lübeck das jedes Jahr übliche Verabschiedungsritual durchgeführt.
Fast auf die Minute pünktlich erreichten wir den Ortsverein Bad Schwartau, wo schon so manches Elternteil wartete. Schnell lösten sich die Gruppenmitglieder in alle Himmelsrichtungen auf, um die verdienten Sommerferien weiter zu genießen.
Diese SoFa war anders - wir haben eine tolle Landschaft kennengelernt. Viel Programm gehabt. Eine tolle Abschiedsveranstaltung mit Theater erlebt.
Wir reuen uns alle auf das nächste Jahr wenn es wieder nach Holland geht.
Bericht von Schalky
© 2025 JRK-Ostholstein